
Casual gaming ist in letzter Zeit immer stärker geworden. Sowohl durch Apples iDevices und Nintendo's Wii, als auch durch einige games die unter anderem auf Steam vertrieben werden. Besonders PopCap ist einer der Führenden Entwickler von "Casual games". Mit Spielen wie "Peggle", "Bejeweled" und mein persönlicher Favorit, "Bookworm" hat PopCap sich einen guten Ruf gemacht.
Obwohl ihre Spiele von Hardcore gamern eher gemieden werden, verkaufen sie sich gut. Besonders für Einsteiger in die Welt der Spiele eignen sie sich und ziehen Statistisch gesehen auch immer mehr Frauen ins "Gamerboot".
Plants vs. Zombies ist für alle gängigen Platformen erhältlich (PC, Mac, iPod/iPhone/iPad, Xbox 360, PS3). Im Herbst wird es außerdem auf dem Nintendo DS erscheinen. Außerdem ist auch ein trailer für das Windows Phone 7 OS erschienen.
Die Systemanforderungen sind sehr gering und sollten von fast jedem, heute verfügbaren Computer gespielt werden können.
Ich werde dieses Review in vier Sparten aufteilen. Erst werde ich das Gameplay behandeln, dann die Kampagne, die"Charaktere", und zum Schluss die im Spiel enthaltenen Extras.
Gameplay:
Plants vs. Zombies ist einem Strategiespiel sehr ähnlich. Zu beginn hat man wenige Ressourcen (hier: "Sonnen"), mit denen man neue Pflanzen pflanzen kann und damit eine Art Verteidigungswall aufbauen kann. Zu beginn jedes Levels wählt man jene Pflanzen aus, die
Im Laufe der Kampagne schaltet man immer mehr Pflanzen und sogar einen Shop frei, bei dem man Pflanzenupgrades kaufen kann.
Während des Spieles platziert man diverse Pflanzen um die Zombies daran zu hindern, in das eigene Haus zu gelangen. Diese Feuern unter anderem mit Samen oder Salat auf die gehirnfressenden Gegner. Zu beginn ist es Weise, Sonnenblumen zu Pflanzen. Diese Liefern zwar keinerlei Verteidigung, produzieren allerdings selbst Sonnen, weshalb die Effizienz der Verteidigung auf lange Sicht deutlich gesteigert werden kann.
Abgesehen von den verschiedenen Levellayouts gibt auch zwei Tageszeiten, welche große auswirkungen auf die angewandte Strategie haben. Nachts Fallen keine Sonnen vom Himmel herab, weshalb Sonnenblumen zur wichtigsten Pflanze überhaupt werden. Nachts kann man aber auch Pilze einsetzen, die in der Anschaffung meist billiger sind als andere Pflanzen. Tagsüber schlafen Pilze, sodass man in den meisten fällen auf die standardpflanzen angewiesen ist.
PopCap ist es gelungen, trotz des einfachen Spielprinzips viel abwechslung in das Gameplay einzubauen.
Bewertung: 4/5
Kampagne:

Im Laufe der Kampagne gibt es unterschiedliche Schauplätze und Minigames die der Spieler zu überstehen hat. Als erstes erwartet den Spieler der Garten vor seinem Haus, der aus fünf Reihen Wiese besteht, als nächstes den Hintereingang, bei dem in der mitte zwei Reihen aus Wasser bestehen (Pool) welche oben und unten von jeweils zwei Reihen Wiese umgeben sind. Zu guter letzt gibt es noch das Dach, auf dem man, letztendlich auch Dr. Zomboss bekämpft. Jedes der beschriebenen Level muss der Spieler sowohl Tags-, als auch Nachtsüber bestreiten. Nach fast jedem Level schaltet man eine neue Pflanze frei mit der man seine Verteidigung bestärken kann.
Nach einiger Zeit findet man sogar den Schlüssel zu Crazy Dave's Shop, bei dem der Spieler dann upgrades für seine Pflanzen erwerben kann.
Die Kampagne kann insgesamt etwas langwierig wirken, da die Level oft gleich aussehen und dadurch im späteren Spielverlauf eintönig wirken. Deshalb würde ich sie als "durchschnittlich" einstufen. Bewertung: 3/5
Charaktere:
Crazy Dave
Crazy Dave ist ein verrückter Kauz und wirkt wie der Dorftrottel von nebenan. Er ist witzig und Hilfsbereit, überteuert meiner Meinung nach aber alles in seinem Shop (Vom Preis/Leistungsverhältnis angesehen) Im Spiel selbst ist er der Tutor der uns auf den Babyschritten begleitet, wird für den Spieler im späteren Spielverlauf aber nie wirklich wichtig (Vom Shop mal abgesehen).
Pflanzen

Die vielen unterschiedlichen Pflanzen bieten viel Abwechslung im Spiel. Wie oben im Bild zu sehen ist gibt es viele Unterschiedliche. Pflanzen mit anderen Eigenschaften. Manche Explodieren wie zum Beispiel die Cherrybomb oder Jalapeno, andere schießen mit Samen (Pea Shooter). Es gibt auch Pflanzen, die man als mauern verwenden kann. Darunter fällt die Wal-nut (Walnuss), die Tall-nut (groß-Nuss) und der Pumpkin (Kürbis). Im sogenannten Almanac (eine Art in-game Wikipedia für PvZ ist jede Pflanze aufgelistet und mit einer witzigen Beschreibung versehen (Hier: die Cherrybomb).
Zombies

Zombies sind die dummen, kleinen, nervigen Biester die sowohl bei Tag als auch bei Nacht alles versuchen, um an das Gehirn des Spielers zu gelangen. Hier und da verzichten sie auf Gewalt und schreiben dem Spieler grammatikalisch lachhafte Briefe um in das Haus zu gelangen.
Wenn das nicht gelingt, werden sie gewalttätig.
Es gibt viele verschiedene Arten von ihnen. Manche haben Kübel auf dem Kopf um sich vor Verteidigern zu schützen, andere schaffen es, mit einem Stab über eine Pflanze zu springen. Besonders nervig sind diejenigen, die sich unter den Pflanzen durchgraben und dann von hinten alle Pflanzen in einer Reihe auffressen (sofern man keine Verteidigung gegen Angreifer von hinten hat.) Es gibt eine vielfalt an Zombies, egal ob im Wasser mit Schwimmreifen oder an Land, sie alle wurden Liebevoll von PopCap gestaltet.
Es gibt viele Pflanzen und Zombies die dem Spiel viel Abwechslung verleihen. Deshalb gibts für die Charaktere ein "sehr gut"
Bewertung: 5/5
Extras:
Plant

Andere nennenswerte Extras sind ZomBotany, in der die angreifenden Zombies Pflanzen als Köpfe haben und auch die jeweilige fertigkeit der Pflanze gegen die des Spielers einsetzen können, Survival, in dem unendlich viele Wellen mit einer großen Anzahl an Zombies auf den Spieler zukommen und der Zen Garten. Der Zen Garten ist etwas ganz Besonderes.
Im Laufe des Spieles werden Töpfe von Zombies fallen gelassen, in denen sich eine kleine Sprosse einer Pflanze befindet. Im Zen Garten kann ma

Es gibt außerdem den Weisheitsbaum (Wisdom tree), der dem Spieler nützliche Tipps und Tricks verrärt wenn er ihn düngt. Es gibt sogar drei Cheatcodes, die er dem Spieler verrät. Diese Codes verändern das Spiel zwar nur rein Kosmetisch (Mustache Bart für alle zombies, Brillen aus der Zukunft usw), es ist aber Witzig sie auszuprobieren.
Viele der Heutigen Spiele könnten sich ein Beispiel an solch reichhaltigem Vorhandensein von Extras nehmen.
Bewertung: 5/5
Gesamtwertung: 4/5 (4,25)
PopCap ist es gelungen ein super Spiel mit einem sehr... seltsamen Namen zu erschaffen. Es kostet 10€ auf Steam und ist meiner Meinung nach jeden cent, und sogar mehr, Wert. Ähnlich wie Portal hat es sogar einen eigenen "Credit-song" den ich auch recht gut und sehr witzig finde.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen